Konfis in der Auseinandersetzung mit Tod und Sterben!

Konfis in der Auseinandersetzung mit Tod und Sterben!

Konfis in der Auseinandersetzung mit Tod und Sterben!

# Jugend- & Konfirmandenarbeit

Konfis in der Auseinandersetzung mit Tod und Sterben!

Zum Ende des Kirchenjahres teilten unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden am Sonntag, den 19.11.2023 - nach einem Konfitag zu dem Thema - ihre Gedanken zu Tod und Sterben der Gemeinde mit. In einem Workshop beim Bestattungsunternehmen Dolle, Inh. Silvia Schürmann, in Oeventrop erhielten die Jugendlichen viele Informationen auf ihre Fragen und berichteten der Gemeinde im Gottesdienst darüber. Alle Konfis waren am Gottesdienst beteiligt. Begleitet wurden sie von Pfarrerin Claudia Schäfer und Pfarrer Wolfram Sievert. Die Gemeinde hörte den Ausführungen der Konfis zu, wir beteten und sangen zusammen. Begleitet wurde der Gesang am Klavier von Herbert Mackowiak und an der Gitarre von Pfarrer Wolfram Sievert.

Der Tod gehört zum Leben. Was danach kommt wissen wir alle nicht. Wir können aber schon im Leben unsere Wünsche festlegen. Das haben die Jugendlichen der Gemeinde nahegebracht. Es gibt heute viele verschiedene Möglichkeiten die letzte Ruhestätte auf der Erde zu finden. Der Höhepunkt des Workshops war etwas ganz Besonderes. Die Konfis durften einen einfachen Fichtensarg in ein Kunstwerk verwandeln. Er wurde mit bunten Farben bemalt. Es entstanden schöne Blumen, Herzen, Schmetterlinge und vieles mehr. Beim Anblick des bunten, freundlichen Sarges verging bestimmt vielen die Trauerstimmung und das Leben war in diesen Gottesdienst zurückgekehrt.

Beim anschließenden Kirchcafé fand bei fröhlicher Stimmung ein reger Austausch mit den Konfis und der übrigen Gemeinde statt. Wie immer an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Text & Fotos: Ingrid Fürstenberg

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed