Die Natur hilft doch!

Die Natur hilft doch!

Die Natur hilft doch!

# Kirche für Kinder

Die Natur hilft doch!

In diesem Artikel soll es heute einmal um das so ungeliebte Unkraut gehen. Jeder Gärtner kennt es. Man weiß ihm nicht Herr zu werden. Hat man an dem einen Ende seines Gartens z.B. die Brennnesseln entfernt, wachsen sie schon an der anderen Seite wieder nach. Schnell ist dann die Biotonne voll und wird von der Müllabfuhr entleert.

Wie wäre es, wenn man diese vermeintlichen Unkräuter einmal mit ganz anderen Augen sehen würde? Viele dieser Wildkräuter können nämlich ein wahrer Segen sein.

In einer Mitgliederversammlung des Ev. Martin-Luther Kindergartens hielt Eva Wünsche (Presbyteriumsmitglied und zertifizierte Gesundheitstrainerin) vor einiger Zeit ein ausführliches Referat über die heilsame Wirkung der Wildkräuter. Ihr fundiertes Wissen zu den jeweiligen Pflanzen hat alle Teilnehmerinnen erstaunt. Da ging es z.B. um den Spitzwegerich: Er hilft gegen Atemwegsinfektionen, löst Schleim. Als Erste-Hilfe-Maßnahme, zum Beispiel bei Mückenstichen, kann der ausgedrückte Saft der Blätter genutzt werden. Der Pflanzensaft kühlt und lindert den Juckreiz. Die antibiotische Wirkung soll außerdem einer Entzündung des Stichs vorbeugen. Eva Wünsche stellt aus Spitzwegerich Salbe her. Man kann auch Tee aus ihm zubereiten. Außer der beliebten Heilpflanze Spitzwegerich, erklärte Eva Wünsche noch viele weitere Pflanzen, die uns Menschen Gutes tun. Hier nur einige Namen:

  • Salbei
  • Lavendel
  • Ginko
  • Rosmarin
  • Pfefferminze
  • Brennnessel
  • Ringelblume 
  • ...und viele andere mehr.

Mit Hingabe zum Detail sprach Eva Wünsche über Gottes Schöpfung. Sie sprach darüber, dass der Mensch sehr viel achtsamer mit der Natur umgehen sollte. Die Natur und ihre vielfältig blühenden Kräuter können aber nur weiter exsistieren, wenn auch genügend Insekten dafür sorgen, dass dies durch die Weitergabe der Sämereien (Bestäubung) der verschiedenen Pflanzen gewährleistet ist.

Text & Fotos: Ingrid Fürstenberg

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed